Neuigkeiten
08.11.2022 | Harro Hartmann
Ehemalige Feuerwehrführungskräfte besuchen Scheunenviertel

Harpstedt.      „Vor 19 Jahren trafen wir uns auf Einladung vom ehemaligen Ortsbrandmeister Ernst Sprenn, Beckeln, zu einer ersten Gesprächsrunde,“ mit diesen Worten begrüßte Arnold Meyerholz, Harpstedt, (ehem. Gemeindebrandmeister) siebzehn ehemalige Gemeinde- und Ortsbrandmeister aus der Samtgemeinde Harpstedt, der Stadt Bassum und der Gemeinde Stuhr mit ihren Frauen sowie Samtgemeindebürgermeister Iven Nagel, Gemeindebrandmeister Nico Sparkuhl und Ortsbrandmeister Thomas Heuermann im Hotel „Zur Wasserburg“.

Im Anschluss an die Kaffee-/Teetafel brachte ein Bus der DHE die 37köpfige Gruppe zum Koemsgelände mit dem Scheunenviertel. Dort stellten der Sprecher der RentnerBand der Fördergemeinschaft Koems, Jürgen Meyer, und Harro Hartmann das Scheunenviertel und die Exponatensammlungen bei einem Rundgang vor. Lobende und anerkennende Worte wurden vielfach von den Gästen geäußert und die ehrenamtliche Arbeit der RentnerBand als beispielhaft herausgestellt.

Nach dem Rundgang durch die Scheunen des Scheunenviertels auf dem Koemsgelände wurde noch das obligatorische Erinnerungsfoto augenommen. Sprecher der RentnerBand führte Jürgen Meyer (l.) eine Gruppe der beiden Gruppen und erläuterte, wie Harro Hartmann, die Entwicklung des Scheunenviertel mit der Restaurierung der Scheunen und Unterbringung der vielen alten Exponate aus der hiesigen Landwirt- und Hauswirtschaft, dem Gewerbe und Handel Harpstedts.

Foto: Harro Hartmann




03.11.2022 | Hartmann
Ankündigung Hobby- und Kunstmarkt
Wieder im Koems-Saal

Heute, am 03. Nov. 2022 berichtet die Kreiszeitung Syke so:





21.10.2022 | Harro Hartmann
Herbststimmung im Scheunenviertel Koems

Der Herbst ist auch im Scheunenviertel Koems in Harpstedt eingezogen. Aber es regnet Eicheln, Eicheln, Eicheln ...




20.09.2022 | H. Hartmann
Belohnung für die RentnerBand der Fördergemeinschaft Koems e.V.
Grillnachmittag

So berichtet die Presse:

www.kreiszeitung.de/lokales/oldenburg/harpstedt-ort52257/westphal-ohne-das-ehrenamtliche-engagement-harpstedter-buerger-waere-ein-solches-projekt-nicht-umsetzbar-gewesen-91797523.html





04.09.2022 | Harro Hartmann
Sommer-Nacht - Weinfest bei und in der Festscheune

Sommer-Nacht - Weinfest bei und in der Festscheune
Gelungene Auftaktveranstaltung für weitere Veranstaltungen dieser Stelle
Hier ein Rückblick in Bildern:







26.08.2022 | Harro Hartmann
SOMMER-NACHT - Weinfest
Einweihung der neuen Festscheune auf dem Koemsgelände





26.08.2022 | Harro Hartmann
Broschüre Anlass für Besuch
Oldenburger kam ins Scheunenviertel Koems

So berichtet die Kreiszeitung Syke, Ausgabe Harpstedt am 26. Aug. 2022.

Harro Hartmann (r.) erläutert Hermann Reents (89) (l.) in der Bilderscheune das Konzept der bildlichen Dokumentation der Geschichte des Flecken Harpstedt und der derzeitigen Aktivitäten.





07.07.2022 | Harro Hartmann
Das "Scheunenviertel Koems" lebt
Lebendiger Veranstaltungsort und umfangreiche Heimatausstellung

So steht es im Vorwort der von der Fördergemeinschaft Koems e.V. herausgegebenen Broschüre von ca. 100 Bildern (Auszugsweise):
 

Das Scheunenviertel „Koems“ in Harpstedt ist ein Schmuckstück in der Samtgemeinde Harpstedt.
...
Mit dem Scheunenviertel konnten nicht nur zahlreiche historische Gebäude unserer Gemeinde Flecken Harpstedt vor dem Abriss oder Verfall gerettet werden, sondern über den Erhalt hinaus auch einem gemeinschaftlichen Zweck zugeführt werden.
...

Im Jahr 1980 mussten dringende Erhaltungsmaßnahmen durchgeführt werden, um das bevorstehende „Schiebenscheeten“ (Bürgerschützenfest) auf dem Koems-Saal feiern zu können. Damals kam ich zum ersten Mal als Mitarbeiter der Samtgemeindeverwaltung mit dem „Koems“ in Kontakt.
...

Die Entwicklung des „Koems“ wurde bisher nicht schriftlich festgehalten, deshalb möchte ich mit der vorliegenden Veröffentlichung diese Lücke schließen. In diesem Band sollen die Geschichte, die Instandsetzung und der Nutzen der einzelnen Gebäude dokumentiert werden.
...
Mit diesem Buch ist nun erstmals eine übersichtliche und zusammenfassende Darstellung aller Gebäude des Scheunenviertels „Koems“ und ihrer Geschichte gelungen. Die Publikation ermöglicht Interessierten einen Einblick in die dörfliche Vergangenheit und hält Geschichte und Geschichten fest, die in einigen Jahren in Vergessenheit geraten würden.

  

Harro Hartmann, Harpstedt im April 2022




24.05.2022 | Hartmann
Bürgerschützenfest 2022 in Harpstedt
Schiebenscheeten

Nach zwei Jahren Zwangspause findet das Bürgerschützenfest SCHIEBENSCHEETEN wieder auf dem Koemsgelände statt.


 



14.01.2022 | Harro Hartmann
Beleuchtung Festscheune erstrahlt abends
Die indirekte Beleuchtung ist installiert

Wer des abends über das Koemsgelände schlendert, kann die Festscheune mit der indirekten Beleuchtung betrachten. So auch die außen im Verblendmauerwerk platzierte HARFE des Flecken Harpstedt.





Impressionen