Neuigkeiten
18.12.2024 | Hartmann
RentnerBänd mit Caps ausgerüstet
Überraschung auf der Jahresabschlussfeier

Die RentnerBänd der Fördergemeinschaft Koems e.V. hatte kürzlich ihren Jahresabschluss mit einer kleinen Adventsfeier in der Schützenhalle auf dem Koemsgelände in Harpstedt.
Der Vors. der Fördergemeinschaft Koems, Klaus-Dieter Westphal, danket für die geleisteten Arbeitsstunden im ablaufenden Jahr.


Jürgen Meyer, stehend, begrüßte "seine" RentnerBänd
als Organisator und hielt einen kurzen Rückblick auf das Jahr 2024.

Bericht der Kresizeitung Syke - Siehe PRESSE.




28.11.2024 | Westphal/Hartmann
Ehemalige Diskothek "Zum Sonnenstein"
Stichworte zur Translosierung ins Musseumsdorf Cloppenburg

Translozierung der Disco ,,Zum Sonnenstein“
in das Museumsdorf Cloppenburg

Betrachtung der Translozierung der Diskothek „Zum Sonnenstein“, kurz der ,,Stein“,
aus Sicht der Fördergemeinschaft Koems e.V. in Stichworten.

Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Informationen.




21.10.2024 | H. Hartmann, Bild: NWZ
"Tanzrausch - die Jugend -Disco“ ohne Alkohol, Vapes und Nikotin

Am 22. Nov. 2024 findet wieder der "TANZRAUSCH" - eine Jugend-Disco ohne Alkohol,Vapes und Nikotin auf Koems-Saal statt.








21.10.2024 | H. Hartmann
Wieder Hobby- u. Kunstausstellung auf dem Koems

Auskunft ausschließlich unter monika.schaefers@ewetel.net





15.10.2024 | H.Hartmann
Silvesterparty auf Koems-Saal

Silvesterparty auf Koems-Saal





19.09.2024 | Harro Hartmann
Bester Ort der Welt
Schorse von NDR auf dem Koems zu Gast

SCHORSE vom NDR war auf dem Koems zu Gast, insbesonders bei der RentnerBänd der Fördergemeinschaft Koems e.V...
Er machte Interviews mit Mitgliedern der RentnerBänd für eine Hörfunksendung des NDR.
Aber auch mit Vertreterinnen des Landfrauenvereins Harpstedt-Heiligenrode führte er Gespräche in der Hausfrauenscheune im Scheunenviertel Koems. hh


Interview mit Klaus-Dieter Westphal, dem Vors. der Fördergemeinschaft Koems.



01.09.2024 | Harro Hartmann
Drittes Weinfest wieder ein Erfolg
Volles Haus auf dem Koems





24.07.2024
QR-Codes für Koems-Exponate
Musealer Erlebniswert legt zu

So berichtet heute die Kreiszeitung Syke, Seite Harpstedt:

Harpstedt Von der alten Küchenwaage, der antiken Tischwaschmaschine und der Heißmangel aus Urgroßmutters Zeiten über Hobel und Eisenbiegemaschine bis hin zu Pflügen, Strohschneider, Kartoffelroder, Kartoffelsortiermaschine und Ackerwagen schlummern in den Exponatenscheunen auf dem Koems-Gelände in Harpstedt zahlreiche Ausstellungsstücke aus Haushalt, Handel, Handwerk und Landwirtschaft. Früher prägten solche Dinge den Alltag der ländlichen Bevölkerung. Heute gilt das Smartphone als der technische Alleskönner schlechthin. Harro Hartmann führt beides zusammen.

Bitte Link folgen:

www.kreiszeitung.de/lokales/oldenburg/harpstedt-ort52257/



19.07.2024 | HArro HArtmann
RentnerBänd immer aktiv
Reichlich Arbeit auf dem Koemsgelände

Heute berichtet die Kreiszeitung Syke, Kreis und Region, Seite Harpstedt:

www.kreiszeitung.de/lokales/oldenburg/harpstedt-ort52257/harpstedt-koems-reichlich-arbeit-fuer-die-rentnerbaend-93194523.html



14.06.2024 | Harro Hartmann
Die RentnerBänd - der Aktivposten bei ehrenamtlicher Arbeit
Bürgermeister sprach uneingeschränktes Lob mehrfach aus

Harpstedt.       Mit Recht wurde die RentnerBänd mit Organisator Jürgen Meyer während der Jahreshauptversammlung der Fördergemeinschaft Koems ausnahmslos gelobt, besonders durch Bürgermeister Stefan Wachholder, als Vertreter der Gemeinde Flecken Harpstedt.

Jürgen Meyer berichtete, dass sich die RentnerBänd im Jahre 2023 insgesamt 33 mal zur ehrenamtlichen Arbeit auf dem Koemsgelände traf. Am Arbeitsdienst, der Donnerstagsmorgens um 8.30 Uhr beginnt und um 12 Uhr endet, beteiligten sich im letzten Jahr durchschnittlich 17 Personen, wie Jürgen Meyer intern verlauten ließ. Wegen des vielen, spät gefallenen Eichenlaubs wurde noch im Dezember und Januar Laub beseitigt, damit die Rasenflächen keinen Schaden nehmen.

Die Kameradschaftspflege kam für die 33 Mitglieder, von denen bereits sieben altersbedingt und aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr aktiv sein können, mit Spargelessen und einer Jahresabschlussfahrt nach Wilhelmshaven und Jever nicht zu kurz. Vergessen werden dürfen nicht die drei Frauen, die für das morgentliche Frühstück in der Schützenhalle sorgen.

So kamen laut Stundenerfassung für 2023 insgesamt 2.283 Arbeitsstunden zusammen. Die Gesamtzahl der ehrenamtlichen Arbeitsstunden auf dem Koemsgelände und im Scheunenviertel Koems beträgt seit Bestehen der RentnerBänd im Jahre 1998 inzwischen 69.775 Stunden. hh


Laubbeseitigung am 21. Dez. 2023 bei Regenwetter.




Impressionen