07.07.2022, 14:20 Uhr | Harro Hartmann | Übersicht | Druckansicht |
Das "Scheunenviertel Koems" lebt Lebendiger Veranstaltungsort und umfangreiche Heimatausstellung So steht es im Vorwort der von der Fördergemeinschaft Koems e.V. herausgegebenen Broschüre von ca. 100 Bildern (Auszugsweise): ![]() Das Scheunenviertel „Koems“ in Harpstedt ist ein Schmuckstück in der Samtgemeinde Harpstedt. Im Jahr 1980 mussten dringende Erhaltungsmaßnahmen durchgeführt werden, um das bevorstehende „Schiebenscheeten“ (Bürgerschützenfest) auf dem Koems-Saal feiern zu können. Damals kam ich zum ersten Mal als Mitarbeiter der Samtgemeindeverwaltung mit dem „Koems“ in Kontakt. Die Entwicklung des „Koems“ wurde bisher nicht schriftlich festgehalten, deshalb möchte ich mit der vorliegenden Veröffentlichung diese Lücke schließen. In diesem Band sollen die Geschichte, die Instandsetzung und der Nutzen der einzelnen Gebäude dokumentiert werden.
Harro Hartmann, Harpstedt im April 2022 Harpstedt - Die Broschüre ist erhältlich bei Harro Hartmann, Email: harro.hartmann@firehunter.de für eine Schutzgebühr von 10 €. ![]() |